Das war mal ein Coup! Gestern Abend wurde der Kinderkerwabaum offiziell an die Autoinsel Rebelein übergeben und das nach einer Auktion, die es in sich. hatte. Marios Mamtzeris, Christoph Lahner und Michael Holzinger, die frisch gewählten Jungsprecher der Kerwabuam und -madli, überreichten den Baum stolz an die Brüder Andreas (Rebelein’s Autoinsel) und Thorsten Rebelein (KTR).
Aber mal ehrlich: Der Weg dorthin war für Andreas Rebelein kein Zuckerschlecken. Seit Jahren wollte er einen der heiß begehrten Kerwabäume ersteigern – nicht nur, weil so ein Baum ziemlich cool ist, sondern vor allem, um was Gutes zu tun. Doch jedes Mal wurde er von den dicken Fischen ausgebremst. Sein Limit? 3.000 Euro. Und damit war bisher immer Feierabend.
Dieses Jahr legte Andreas wieder alles auf eine Karte. Maximalbetrag gesetzt, geboten – und dann ganz entspannt eine rauchen gegangen. „Ich hab so’n Gefühl, dass es diesmal klappt“, hatte Marios ihm vorher noch zugerufen. Und siehe da: Sein Bruder Thorsten nutzte die Gunst der Stunde, haute einfach mal 1.800 Euro oben drauf – zack, Baum gehört den Rebeleins!
Gestern Abend war es dann so weit: die feierliche
Übergabe. Der Baum hat jetzt seinen Ehrenplatz direkt rechts vor der Halle- und Andreas kann sich endlich zurücklehnen und genießen. Mission erfüllt!
Die 4.800 Euro aus der Auktion gehen übrigens wie immer durch die Kerwabuam & -madli an einen guten Zweck. Ein fettes Dankeschön an die Rebeleins und alle, die mitgemacht haben. So macht Kerwa Spaß!
Text/Fotos: Jessica Frank (Wochenzeitung)
